An der Vereinsmeisterschaft nahmen bei bestem Wetter und wie gewohnt bei bester Verpflegung 18 Boulespieler und 1 Boulespielerin teil. Die besten 8 Spieler aus 5 Vorrundenspielen kämpften im anschließenden A-Turnier um die Meisterschaft. Die Plätze 9 - 16 spielten den Sieger des B-Turniers aus. Im Halbfinale A gewann Roland Rudolphi gegen Benjamin Teske deutlich mit 13:2, im zweiten Halbfinale besiegte Rainer Wutsch ebenso deutlich mit 13:3 Markus "Jones" Hornyak. Im Finale setzte sich Rainer Wutsch gegen den Überraschungsfinalisten Roland Rudolphi mit 13:4 durch und blieb damit im gesamten Turnier ungeschlagen. Benjamin Teske erreichte den 3. Platz. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Benjamin Teske mit 13:7 gegen Markus Hornyak durch.
Das B-Turnier gewann Werner Mackmull gegen Harald Hufler.
von links: Roland Rudolphi, Rainer Wutsch, Benjamin Teske
Featured
Wir trauern um Jürgen Iltis
Jürgen Iltis( * 23.10.1950 – † 23.09.2021)
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem Mitglied. Wie verlieren mit Jürgen einen lieben und freundlichen Kameraden.
Der Boule-Sport-Club Sattelbach e. V. wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Featured
Vereinsmeisterschaft 2021
Am Samstag, 09.10.21 ab 11:00 Uhr findet auf unserem Boulegelände unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Es wird als Tête-à-Tête ausgetragen. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Bitte rechtzeitig dasein. Für das Essen sorgt Dragan.
Featured
kurzer Bericht zur Generalversammlung 2021 / Ehrungen
Am 18.9.21 fand unsere Generalversammlung in der Alten Mälzerei in Mosbach statt. Zu Beginn wurde der BSC Sattelbach für 25-jähriges Vereinsbestehen vom Badischen Sportbund mit einer Urkunde und einem Geldpräsent durch die Sportkreisvorsitzende Frau Dr. Dorothee Schlegel geehrt. Karl Schober erhielt die Silberne Ehrennadel mit Urkunde vom Badischen Sportbund für seine jetzt schon 17 Jahre andauernde Tätigkeit als 2. Vorsitzender.
Von links: 1. Vorstand Jürgen Hauser, 2. Vorstand Karl Schober, Sportkreisvorsitzende Frau Dr. Dorothee Schlegel,
Anschließend standen Neuwahlen an. Die Kassierierin Kristina Rudolphi musste aus beruflichen Gründen ihr Amt niederliegen. Sie erhielt einen Blumenpräsent. Die Kassenprüfer Ingolf Kretzschmar und Werner Mackmull bescheinigten eine tatellose Kassenführung. Die Vorstandschaft wurde auf Antrag einstimmig entlastet.
Jürgen Hauser, Karl Schober und Werner Simon erklärten sich bereit, ihre Ämter weiterhin zu führen.
Ergebnis der Wahlen: 1. Vorstand: Jürgen Hauser, 2. Vorstand: Karl Schober, Schriftführer: Werner Simon, neuer Kassier: Benjamin Teske, der sein Amt als Sportwart aufgab. Neuer Sportwart: Rainer Wutsch.
In seiner Rede bedankte sich Jürgen Hauser bei allen Helfern und Sponsoren. Ohne sie wäre die Neuanschaffung des Zelt nicht möglich gewesen. Im Herbst letzten Jahren hatten wir unser in die Jahre gekommenes Zelt verkauft und ein neues Zelt in gleicher Größe erworben. Mit neuer Lichtanlage und neu ausgerichteten Bahnen ist das Zelt ein echter Fortschritt.
Da keine Anträge zur Versammlung eingegangen waren, konnte Jürgen Hauser auf die Aktion des Netto-Marktes „Bring dich ein für den Verein“ hinweisen. Durch „aufrunden“ oder am Pfandautomaten durch Spende kann man den BSC Sattelbach im Zeitraum 4.10.21 bis 13.11.21 finanziell unterstützen.
Featured
Generalversammlung mit Neuwahlen - aktualisiert -
Unsere Generalversammlung mit Neuwahlen findet am Samstag, dem 18.09.21, ab 19:00 Uhr, im Seminarraum TENNE in der “Alten Mälzerei“ in Mosbach statt. Nach der Versammlung ist für uns das kleine Nebenzimmer in der Brasserie reserviert.
Alle Mitglieder und Freunde sind hierzu herzlich eingeladen. Die Versammlung wird gemäß der geltenden Coronaverordnung durchgeführt.
Anträge zur Generalversammlung bitte direkt an den 1.Vorsitzenden Jürgen Hauser oder über die Website www.bsc-sattelbach.de einreichen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.